Das Wort Egel kommt aus dem Griechischen (echis) und bedeutet kleine Schlange.
Wegen der positiven Wirkung auf Mensch und Tier wird die Therapie schon seit Jahrhunderten bei verschieden Erkrankungen eingesetzt. Im Speichel befinden sich ca. 200 Stoffe, das Gemisch wird als
Hirudin bezeichnet. Blutegel werden in der Medizin wegen folgenden Eigenschaften geschätzt: schmerzstillend, entzündungshemmend, blutverdünnend, gerinnungshemmend.
Die von mir verwendeten Blutegel kommen alle aus der Bibertaler Blutegelzucht und
zählen zu den Fertigarzneimitteln.
Mögliche Anwendungsgebiete
Chronische Beschwerden
(Arthrose,HWS-,BWS-,LWS-Syndrom, etc.)
Akute Indikationen/Lokale
Entzündnungen
(Tendovaginitis „Tennisarm“,
Schleimbeutelentzündnungen, Abzess,
Furunkel,
Otitis, Arthritis, Gicht)
Durchblutungsstörungen
(Varizen, Hörsturz, Tinnitus, venöses
Ulcus
cruris)
Weitere Indikationen
(Prellung, Quetschung, Hämatome, Herpes
Zoster)
Aderlass
(Bluthochdruck, Menstruationsbeschwerden)
Profitieren auch Sie von den kleinen
"Schlangen"!